Kurzinterviews mit den Expert:innen aus unseren Podcastfolgen
E-HEALTH PIONEERS INTERVIEWS
Für alle Hörer:innen unseres E-Health Pioneers Podcasts und solche, die es werden wollen, gibt es hier eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Fragen und Themen, denen sich die jeweilige Podcastfolge widmet.
5 Health-Startups im PR-Check Oliver Struckmeier ist Geschäftsführer von The Medical Network und Experte für strategische PR und Kommunikation im Digital-Health-Bereich. Gemeinsam mit Andrea Buzzi analysiert er im die PR-Potenziale von fünf innovativen Health-Startups: Adon Health, Exakt Health, Kranus Health, Lillian Care und Nui Care. Von Andrea Buzzi, Podcast-Host E-Health-Pioneers, 17. Oktober 2024 Andrea...
Arztbesuch im Metaversum: Realität oder Science-Fiction? Prof. Dr. David Matusiewicz ist Professor für Medizinmanagement an der FOM Hochschule, Dekan des Hochschulbereichs Gesundheit und Soziales und Direktor des zugehörigen Forschungsinstituts. Er ist Business Angel für Technologie-Startups im Gesundheitswesen und engagiert sich in Beiräten und Aufsichtsräten. Als Pionier der digitalen Gesundheitsversorgung arbeitet er aktuell an einem...
Blended Care in der digitalen Medizin: Der Schlüssel zum Erfolg Dr. med. Filippo Martino ist Mitbegründer der Deutsche Gesellschaft für Digitale Medizin e.V. und Chief Medical Officer von Caspar Health. Als Vertreter der digitalen Gesundheitsbranche bringt er seine Expertise in gesundheitspolitische Ausschüsse ein und setzt sich für das Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG) ein, das im Januar...
Bluttest 2.0: Kein Pieks, nur die Periode Isabelle Guenou ist CEO von theblood, einem Start-up, das Menstruationsblut für diagnostische Zwecke analysiert. Dr. med. Malina Helms, medizinische Beraterin von theblood, bringt ihre Expertise als Ärztin in das Unternehmen ein. Gemeinsam haben sie das Potenzial von Menstruationsblut für die Frauengesundheit erkannt und möchten mit ihrer Technologie...
ChatGPT in der Medizin: Chancen und Herausforderungen Jörg Weise, Gründer des E-Health Cafés und Dozent für E-Health an der FOM Hochschule, teilt seine Einblicke in die Entwicklung und Herausforderungen von ChatGPT und Künstlicher Intelligenz in der Medizin. Er betont die Bedeutung von KI im Gesundheitswesen für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung. Interview von Andrea Buzzi,...
Der Dr. Brinkmann-Moment Inga Bergen ist eine erfahrene Beraterin und Visionärin im Bereich Digital Health. Sie hat mehrere Health-Tech-Startups begleitet, den erfolgreichen Podcast „Visionäre der Gesundheit“ ins Leben gerufen und wurde vom Business Punk Magazine zu einer der Top 10 Health & Science Persönlichkeiten Deutschlands gewählt. Von Andrea Buzzi, Podcast-Host E-Health-Pioneers, 03. März 2023...
Die Bedrohung durch Hacker ist real Dirk Wolters ist Geschäftsführer von NeTec und berät Krankenhäuser umfassend in den Bereichen IT-Strategie, IT-Sicherheit und Personalmanagement. Mit seinem Unternehmen unterstützt er Krankenhäuser bei der Digitalisierung und der Implementierung von IT-Sicherheitskonzepten, die im Gesundheitswesen unerlässlich sind. Von Andrea Buzzi, Podcast-Host E-Health-Pioneers, 28.09.2023 Cyberangriffe auf Krankenhäuser: Ein wachsendes Problem...
Die Treiberinnen der digitalen Gesundheit Dr. med. Alexandra Widmer ist eine Pionierin im Bereich Digital Health. Als Neurologin und Psychotherapeutin mit über 20 Jahren klinischer Erfahrung bringt sie ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Gesundheitswesen mit. Sie ist Host des Podcasts „docsdigital“ und berät Ärzt:innen und Unternehmen zu digitalen...
DiGA-Update – Warum fast alle Pharma-Kooperationen scheitern Marcus Bergler ist Experte für Go-to-Market-Strategien im Life-Sciences-Bereich und hat in seinem Paper „The German DiGA Market from the Investor’s Perspective“ die Chancen und Herausforderungen des deutschen DiGA-Markts untersucht. Er bringt langjährige Erfahrung bei Unternehmen wie IQVIA und MEDKAP mit und beleuchtet, was den Markt für digitale...
Digitale Inklusion: Barrierefreie Medizin für alle Ben Cyprian Sindram Müller ist Gründer von Silberplus und hat in den letzten 15 Jahren über 900 digitale Produkte entwickelt. Sein Schwerpunkt liegt auf der digitalen Inklusion im Gesundheitswesen, um eine zugängliche und inklusive Gesundheitsversorgung zu schaffen. Ben setzt sich dafür ein, dass digitale Innovationen auch Menschen mit...
Frauengesundheit und der Gender Data Gap Dr. Anke Skopec ist Gründerin des Berliner Instituts für Innovationsforschung (BIFI) und Initiatorin von GAIA, der Gesundheits-Allianz für FemTech-Innovationen und -Applikationen. Als Berliner Unternehmerin des Jahres 2022/23 setzt sie sich leidenschaftlich dafür ein, die digitale Diskriminierung in der Frauengesundheit zu bekämpfen und die Gesundheit und Selbstbestimmung von Frauen...
GenAI und das Krankenhaus der Zukunft Dr. Anita Puppe ist Ärztin und Client Partner bei IBM iX. Sie bezeichnet sich selbst als Bindeglied zwischen Medizin und Technologie und forscht an der Schnittstelle von GenAI und Quantencomputing. Mit ihrer Arbeit an IBM Healthcare und IBM iX ist sie an der Entwicklung von Smart Hospitals und...
Prävention als Schlüssel zur Entlastung des Gesundheitssystems Dr. med. Marc Reinbach ist Mitbegründer des Start-ups intumind, das innovative Coaching-Produkte zur Prävention anbietet. Gemeinsam mit Dr. med. Mareike Awe setzt er sich für das Motto #machtdiebettenleer ein, um Krankenhausaufenthalte durch frühzeitige Gesundheitsinterventionen zu vermeiden. Herzlich willkommen, Dr. med. Marc Reinbach! Von Andrea Buzzi, Podcast-Host E-Health-Pioneers,...
Stimmanalyse als Biomarker in der Medizin Prof. Dagmar Schuller, Gründerin und CEO von audEERING, einem führenden Unternehmen im Bereich der KI-basierten Audioanalysen, erklärt die Rolle der Stimmanalyse als Biomarker in der Medizin. Diese Technologien ermöglichen es, Gesundheitszustände aus der menschlichen Stimme abzulesen und bieten innovative Anwendungsmöglichkeiten in der Prävention und Patientenversorgung. Herzlich willkommen, Prof....
Stoffwechsel-Diagnostik mit KI zur Früherkennung von Krankheiten Dr. Ali Tinazli ist CEO und Gründer von lifespin, einem innovativen Unternehmen, das mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz und Blutanalysen den Stoffwechsel von über 200.000 Personen untersucht. Durch diese hochpräzise Analyse können sie innerhalb weniger Sekunden mehr als 35 Krankheiten diagnostizieren. Von Andrea Buzzi, Podcast-Host E-Health-Pioneers, 23....
Technologie in der Pflege: Chancen und Herausforderungen Katharina Steinhauer ist eine renommierte Pflegewissenschaftlerin am Universitätsklinikum Frankfurt. Sie begann ihre Karriere als Altenpflegerin und hat sich inzwischen der Digitalisierung in der Pflege verschrieben. Gemeinsam mit ihrem Team entwickelt sie innovative Lösungen, um den Pflegealltag durch digitale Tools zu verbessern. Herzlich willkommen, Katharina Steinhauer! Von Andrea...