Jetzt anhören!
🎧 Spotify
🎧 Apple Podcast
🎧 Deezer
🎧 Amazon Music
🎧 Google Podcast
Die Techniker Krankenkasse ist mit über 12 Millionen Versicherten nicht nur Deutschlands größte Krankenkasse, sondern auch Vorreiter der digitalen Versorgung. Klaus Rupp ist seit über 38 Jahren der Mann im Maschinenraum der Innovation: Seit 2008 verantwortet er das Versorgungsmanagement der TK, darunter das zentrale Innovationsportal, über das jährlich rund 500 Startups und Anbieter neue Ideen pitchen.
Wir sprechen mit ihm darüber, was wirklich zählt, wenn man mit der TK zusammenarbeiten will und warum es für junge Unternehmen gar nicht so leicht ist, einen Selektivvertrag zu bekommen. Spannend ist auch sein Blick auf die elektronische Patientenakte (ePA), für deren Entwicklung und Rollout er bei der TK verantwortlich ist.
Mit dieser Folge knüpfen wir direkt an unser vergangenes Gespräch mit Alexander Krahwinkel von Fimo Health an, der den Weg in die Versorgung aus Startup-Sicht beschrieben hat. Jetzt folgt der Perspektivwechsel: Wie denkt eigentlich die Kasse?
Shownotes zu dieser Folge: