Jetzt anhören!
🎧 Spotify
🎧 Apple Podcast
🎧 Deezer
🎧 Amazon Music
🎧 Google Podcast
Die Digitalisierung der Gesundheitskommunikation ist längst möglich – doch in der Praxis bleibt das Wartezimmer voll. Generative KI könnte Wartezeiten verkürzen, Diagnosen beschleunigen und die Arbeit von Ärzt:innen erleichtern. Doch warum wird diese Technologie so zögerlich eingesetzt?
Dr. Anja Konhäuser, Mitgründerin und Partnerin der Digitalstrategieberatung OMMAX, kennt die Antwort. Sie hat mit über 150 Kliniken und Pharmaunternehmen Digitalisierungsprojekte erfolgreich umgesetzt. Ihr Ziel: Eine nahtlose Patient Journey durch KI-gestützte Kommunikation, die sowohl Patient:innen als auch medizinisches Fachpersonal entlastet.
Doch was hält den Durchbruch wirklich auf? Wird KI bald zur ersten Anlaufstelle für Patient:innen? Und kann sie den Fachkräftemangel in der Medizin nachhaltig lösen?
Shownotes zu dieser Folge: