#137: Die Droge Arzt

Etteln ist ein 1.800 Einwohner Dorf in Ostwestfalen, das sich vom aussterbenden Standort zur Smart City und zum digitalsten Dorf der Welt entwickelt hat. Die Grundlage dafür hat die Dorfgemeinschaft selbst geschaffen: Sie hat ihre Glasfaserleitungen in Eigenleistung verlegt. Nun geht das Dorf den nächsten Schritt und testet gemeinsam mit der Techniker Krankenkasse die digitale hausärztliche Versorgungsassistenz DIHVA.

Dr. Thomas Bandorski, Hausarzt und MVZ-Leiter, erklärt, wie medizinische Fachkräfte mithilfe von KI gestützter Anamnese und moderner Diagnostik Untersuchungen strukturieren, die anschließend digital von ihm befundet werden. Die Kombination aus fachlicher Kompetenz, klaren Prozessen und datenbasierten Entscheidungshilfen entlastet die Versorgung spürbar und trifft im Dorf auf hohe Akzeptanz.

Bandorski berichtet darüber, wie sich die ärztliche Rolle verändert, warum sprechende Medizin weiterhin unverzichtbar bleibt und an welchen Punkten KI die Versorgung sinnvoll erweitert. Er beschreibt zudem, warum ländliche Regionen technische Lösungen dringend brauchen und weshalb erfolgreiche Pilotprojekte endlich schneller den Weg in die Regelversorgung finden müssen.

Shownotes zu dieser Folge:

The Medical Network im Web 

Andrea Buzzi auf LinkedIn 

Fakt oder Fantasie 

Dr. Thomas Bandorski auf LinkedIn 

Insights von Prof. Ferdinand Gerlach