#136: All-in-One Lösung für die digitale Arztpraxis

25 Millionen Menschen in Deutschland nutzen Doctolib – und das längst nicht mehr nur für Terminbuchungen. Mit der neuen All-in-One-Praxissoftware entwickelt sich das Unternehmen zum Komplettanbieter für digitale Praxisorganisation. Das System bildet den gesamten Workflow vom Einchecken bis zur Abrechnung ab und setzt dabei gezielt auf KI-basierte Funktionen, die Routineaufgaben übernehmen und Fachpersonal entlasten.

Susanne Dubuisson, Product Director bei Doctolib und ehemalige Produktmanagerin bei Facebook, eBay und SumUp, hat den Wandel mitgestaltet. Über 30 Produktteams arbeiteten ein Jahr lang an der Entwicklung, gemeinsam mit 1.200 Pilotpraxen im sogenannten Co-Creation-Prozess. Das Ergebnis: ein PVS, das Dokumentation automatisiert, Telefonate reduziert und Abrechnungen smarter macht – oder, wie Dubuisson sagt: „Vom Einchecken bis zur Abrechnung – alles in einem System und zum guten Teil KI-basiert.“

Auch im Bereich Prävention zeigt sich die Wirkung: Eine Kampagne zu digitalen Gesundheitserinnerungen führte in wenigen Wochen zu über 230.000 gebuchten Vorsorgeterminen. Für Dubuisson steht fest: KI soll Ärzt:innen nicht ersetzen, sondern ihnen Zeit zurückgeben. Oder, anders gesagt: Digitalisierung, die funktioniert – und Ärzt:innen endlich Feierabend machen lässt.

Shownotes zu dieser Folge:

The Medical Network im Web 

Andrea Buzzi auf LinkedIn 

Doctolib im Web 

Susuanne Dubuisson auf LinkedIn 

Praxissoftware von Doctolib 

Fakt oder Fantasie