#130: Digitaler Zwilling für Arztpraxen

Wochenlange Terminjagd, verlorene Zeit im Wartezimmer, kurzes Arztgespräch – muss das noch so sein? Nina von Krosigk, ehemalige MFA und heute Chief Human Resources Officer von docport, kennt die Realität wortwörtlich aus der Praxis und denkt sie neu: mit einem „Praxis-as-a-Service“-Ansatz und dem Ziel, weniger Bürokratie und effizientere Prozesse zu schaffen.

Dafür entwickelt docport eine Art „digitalen Zwilling“: eine All-in-one-Infrastruktur mit IT-Backbone, PVS-Anbindung, automatisierter Abrechnung, Prozessoptimierung, Support und Fortbildungen – damit Praxen ohne IT-Know-how digital starten und Zeit für echte Versorgung gewinnen. 2019 von vier Ärzt:innen und einer MFA gegründet, betreut das Team heute dutzende Praxen – mit dem klaren Ziel, die Hausarztpraxis wieder zu einem schönen Arbeitsort zu machen.

Im Podcast geht Nina mit uns die komplette potenzielle Patient Journey der Zukunft durch: Beginnend zuhause mit einem digitalen Vorab-Formular, über eine selbständige Anmeldung bis zur Untersuchung, angeleitet von einem Avatar. Was momentan noch etwas befremdlich klingt, könnte eines Tages der Standard sein und unendlich viel Zeit und Entlastung herbeiführen.

Shownotes zu dieser Folge:

Health Electronics Summit

The Medical Network im Web 

Andrea Buzzi auf LinkedIn 

Nina von Krosigk auf LinkedIn

docport im Web

Fakt oder Fantasie

Studie: Mehraufwand durch Digitalisierung